- sonnig
-
* * *
son|nig ['zɔnɪç] <Adj.>:a) von Sonnenschein erfüllt; mit Sonnenschein:ein sonniges Zimmer; ein sonniger Tag; das Wetter war sonnig.Syn.: ↑ heiter.b) (in ärgerlicher Weise) unbekümmert:du hast ja ein sonniges Gemüt: Die Vorstellung beginnt um acht, und du bist immer noch nicht fertig.Syn.: ↑ heiter.* * *
sọn|nig 〈Adj.〉1. vom Sonnenlicht erleuchtet u. erwärmt* * *
sọn|nig <Adj.> [im 18. Jh. neben sönnig u. älter sonnicht; mhd. dafür sunneclich]:1.a) von der Sonne beschienen:ein -es Plätzchen;eine -e Parkbank;die Pflanze braucht einen -en Standort;hier ist es mir zu s. (ist zu viel Sonne);b) mit viel Sonnenschein verbunden:-es Wetter;im -en Süden.2. von einer offenen, freundlichen Wesensart; heiter:ein -er Mensch;ein -es Naturell haben;du hast [vielleicht] ein -es Gemüt! (iron.; du bist sehr naiv).* * *
sọn|nig <Adj.> [im 18. Jh. neben sönnig u. älter sonnicht; mhd. dafür sunneclich]: 1. a) von der Sonne beschienen: ein -es Plätzchen; eine -e Parkbank; ein -es Zimmer; die Pflanze braucht einen -en Standort; hier ist es mir zu s. (ist zu viel Sonne); b) mit viel Sonnenschein: -es Wetter; im -en Süden; Es war ein -er, frostiger Tag (Simmel, Stoff 682); Ü Hat ja nicht jeder so 'ne -e Jugend wie du (Brot und Salz 200). 2. von einer offenen, freundlichen Wesensart; heiter: ein -er Mensch; ein -es Naturell haben; hier reagierte sie mit einem -en Lachen (Konsalik, Promenadendeck 155); du hast [vielleicht] ein -es Gemüt! (iron.; du bist sehr naiv); <subst.:> Du hast so was Sonniges (Th. Mann, Krull 189).
Universal-Lexikon. 2012.